Schilder im Vintagedesign sind momentan der absolute Renner. Dieses Schild kam beim Empfänger extrem gut an. Und ich freue mich immer, wenn der Kunde sich freut.

Schilder im Vintagedesign sind momentan der absolute Renner. Dieses Schild kam beim Empfänger extrem gut an. Und ich freue mich immer, wenn der Kunde sich freut.
Wer mir auf Instagram oder Facebook folgt, der hat bestimmt mitbekommen, dass ich mit einem Interview bei Radio Bielefeld gesendet wurde. Wie es dazu kam erzähle ich Euch hier.
Vor zwei Wochen rief mich eine nette junge Frau von Radio Bielefeld an und fragte mich, ob ich Lust hätte ein Interwiew in Bezug auf DIY zu geben. Ich war erstmal ganz perplex, denn wann ruft einen schonmal das Radio an? Aber ich war natürlich auch neugierig und so vereinbarten wir einen Termin. Eine Woche später kam Angelina, so heisst die Mitarbeiterin vom Radio, bei mir vorbei. Ich machte uns einen Kaffee und stellte den Kuchen auf den Tisch. Ich fragte sie als erstes, wie sie denn auf mich gekommen sei, denn ich wäre ja schliesslich nicht die einzige Basteltante in Bielefeld. Angelina erzählte mir, dass sie bei der VHS bezüglich der neuen Kurse war und fragte dort nach den neusten Trends im Do it yourself Bereich und man erzählte ihr, dass nähen und handmade allgemein seit ein paar Jahren ein echtes Revival feierte. Daraufhin googelte sie nach DIY und Bielefeld und landete prompt auf meiner Webseite. Also alles richtig gemacht ? wir quatschten uns noch ein bisschen warm und dann holte sie das Mikro raus und ich quasselte fast eine Stunde. Wer mich kennt weiß, dass das für mich kein Problem ist. Wir haben uns auch echt gut vetstanden und zum Schluß habe ich Angelina noch meine heiligen Hallen gezeigt.
Heute war es dann soweit. Das Interwiew wurde mehrmals gesendet und ich muss sagen, dass ich echt Bammel hatte, dass ich doof rüberkomme, denn ich hasse meine Stimme, wenn ich die irgendwo vom Band höre, aber ich muss sagen, dass ich es gar nicht so schlimm fand. Ich hatte zumindest nicht den Drang weg zu laufen ? Kurz nach 6 Uhr morgens trudelten schon die ersten Kommentare bei mir ein. Viele hatten das Interview auf dem Weg zur Arbeit gehört. Ich konnte es mir dann um kurz nach acht Uhr auch endlich anhören.
Und für alle, die kein Radio Bielefeld hören konnten oder es einfach verpasst haben, habe ich das Interview netterweise von Radio Bielefeld als Mitschnitt zugeschickt bekommen. Viel Spass beim Hören.
Da so viele angefragt haben, gibt es ab sofort Plotterworkshops bei LeaBella.de. Die Themen sind frei wählbar. Ob ihr mehrfarbig plotten wollt, Tassen beschriften, Papieretiketten mit Print & Cut erstellen wollt oder oder oder. Wir setzen Euer Projekt in die Tat um. Buchen könnt ihr wie immer bei Courleys oder direkt bei mir. Schreibt gleich dazu welches Projekt Ihr machen wollt. Alles andere klären wir dann persönlich. Ich freue mich auf Euch und Eure Projekte 🙂
Ihr wünscht Euch zu Weihnachten einen Plotter oder Ihr beschenkt Euch selber und der Anfang fällt Euch schwer? Dann schaut doch mal bei Courleys vorbei. Unter der Rubrik „Realkurse“ findet ihr Plotterkurse. Ganz neu sind die Einzelkurse mit Wunschterminen und Kurse am Vormittag.
Und wenn ihr schon mal bei Courleys vorbeischaut, dann schaut euch doch mal die Overlock und Coverlock Kurse an. Die sind richtig toll oder die Videotutorial. In den Videos sind die Techniken so toll erklärt, dass es jeder hinbekommt die Techniken anzuwenden. Ich bin von der Qualität der Videos echt begeistert.
*unbezahlte Werbung*
Letzten Samstag fand mal wieder ein Plotterkurs statt und ich hatte diesmal ein wenig Prominenz hier 🙂 Kristin von Lollipops for Breakfast und Bianaca von Bettys Nähstübchen. Da fühlt man sich doch ehrlich ein wenig gebauchpinselt 🙂 Wir haben fast drei Stunden zusammengesessen und eine echt großartige Zeit gehabt. Obwohl die beiden schon ein bisschen geplottet haben, sind wir noch mal alle Basics durchgegangen und wir haben festgestellt, dass man immer wieder etwas Neues lernt, auch wenn man der Meinung ist, dass man schon einiges kann. Mir passiert es auch ständig, dass ich neue Funktionen entdecke oder alte Funktionen anders als sonst nutze und ich komme plötzlich zu ganz anderen Ergebnissen. Das ist ja grade das Schöne im Kreativbereich. Man lernt nie aus und Ideen hat man in Hülle und Fülle.
Der Kurs war also total schön und ich kann Euch nur empfehlen mal bei Kristin und Bianca vorbeizuschauen. Bei Kristin bekommt ihr super schöne Stickdateien, was mich daran erinnert, dass ich mal wieder etwas sticken könnte, Schnittmuster und auch Plotterfreebies. Meine Freebies wird es ebenfalls bald bei Lollipops for Breakfast geben. Darauf freue ich mich auch schon total! Meine Freebies in einem echt tollen Shop! Wo wir schon bei Freebies sind, bei Lollipops for Breakfast gibt es auch Stickfreebies. Bei Bianca bekommt ihr wunderschöne genähte und bestickte Sachen. Ich liebe ja z.B. ihre Lederpuschen und Mützen bzw. Loops, aber die anderen Sachen sind auch alle sooo schön. Ich werde für die Werbung übrigens nicht bezahlt. Ich poste darüber, weil die beiden einfach tolle Menschen sind und mir ihre Arbeiten so gut gefallen. Und gute Arbeit muss erwähnt werden 🙂
Wenn ihr jetzt auch Lust verspürt mal einen Plotterkurs bei mir zu machen, dann schreibt mich einfach an oder bucht direkt über Courleys.de. Ich freue mich auf euch!
Ich habe wie so viele dieses Jahr ein Schulkind. Das Schulkind kann es kaum erwarten, dass es endlich los geht und wenn man eine nähende und plottende Mama hat, dann ist es klar, dass es auch ein TShirt für das Schulkind geben muss. Ich habe zwei Designs entworfen und nun kann ich mich nicht entscheiden. Ich werde die Designs der Tochter zeigen und Sie darf dann selber entscheiden, welches Design sie haben möchte.
Du meinst plotten ist schwer und man muss viel Zeit investieren? Falsch! Bei mir lernst du in 3 Stunden, was Du für den Start wissen musst. Weiterlesen