Da ich immer wieder gefragt werde, wie dies oder jenes in der Silhouette Studio funktioniert, habe ich mich entschlossen nach und nach kleine Videos oder Anleitungen mit Tipps und Tricks zu erstellen.
In dem heutigen Video geht es darum, wie man Schriften in der Silhouette Studio ganz einfach biegen kann. Ich halte die Videos bewusst kurz und ohne viel Schnickschnack, da ich selber nicht gerne erst einem stundenlangen BlaBla zuhören möchte, bis ich an die gewünschten Infos im Video gelange 🙂 In der Kürze liegt bekanntlich die Würze. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr ein Like auf Youtube da lasst und meinen Kanal abonniert.
In den Kommentaren könnt ihr auch gerne Wünsche Äußern, welches Thema als nächstes dran kommen soll.
Bis dahin viel Spaß beim nachmachen und ausprobieren!
Vor ein paar Tagen ging wieder eine schöne Lightbox auf Reisen. Mit viel Liebe erstellt hoffe ich, dass der Rahmen viel Freude bereitet und abends sanftes Licht spendet.
Die Lightbox ist übrigens nicht nur ein passendes Geschenk zur Geburt, sondern auch zu jedem anderen Geburtstag. Besonders zu runden Geburtstagen kann man die Lightbox toll verschenken oder zur Hochzeit/Silberhochzeit usw. Oder vielleicht mit dem Lieblingsspruch. Den beschrifteten Einleger kann man übrigens auch austauschen. So kann man den Look immer wieder nach Lust und Laune verändern. Mit wenigen Handgriffen kann man den Einleger herausnehmen und gegen einen anderen austauschen. Die Einleger können einzeln bestellt werden und kosten einzeln 15,00 Euro zzgl. Versand. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gerne gestalte ich die Lightbox oder den Einleger ganz nach Euren wünschen. Den Rahmen gibt es auch in schwarz.
Für eine Freundin meiner Kleinsten entstand eine wunderschöne Schultüte. Gewünscht waren passende Farben zum Schulranzen in rosa/pink und dunkel lila. Die Stoffe suchte die Mutter aus und ich entwarf das Layout. Solche Sachen müssen ja auch immer erst reifen und nicht alles was im Kopf gut aussieht, gefällt einem nachher noch. Was aber von vorneherein feststand war das Einhorn, welches ich mit freundlicher Genehmigung von Marabu für die Schultüte und Bilder davon im Web verwenden durfte. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle dafür. Daran kann man mal wieder sehen, wer nett fragt darf meistens auch. Also denkt daran. Immer schön nett sein.
Zu der Schultüte zauberte ich noch einen Anhänger mit gesticktem Rand. Auf die Rückseite kommt dann noch das Klassenmaskottchen und nochmal der Name des Kindes. Somit kann man den Anhänger auch noch weiter verwenden. Z.B. als Anhänger für den Ranzen oder Turnbeutel. Die Schultüte wird anschließend mit Bastelwatte gefüllt und dient dann als Deko- oder Kuschelkissen. Somit muss die Tüte nicht ein trostloses Dasein auf dem Dachboden oder dem Keller fristen.
Wie die Zeit rennt. Unsere Große ist seit August ein Schulkind und sie ist eine sehr fleißige Schülerin. Und Morgen wird sie 7 Jahre alt. Ihre Geburt kommt mir wie Gestern vor und nun ist sie schon so groß. Sehr groß für ihr Alter. Der letzten Messung nach ist sie 1,34 m groß. Von mir hat sie das nicht 😉
Was schenkt man einer Siebenjährigen? Vor allem, wenn die Regale vollgestopft sind mit Spielzeug. Wir trafen die Vereinbarung, dass sie dieses Jahr nur wenig Spielzeug bekäme und eher Kleidung oder Schulsachen. Und vor allem soll es von allen hauptsächlich Scheinchen geben. Der Großteil wird aufs Konto wandern, aber ein paar Scheine darf sie ausgeben. Sie darf sich ein Spielzeug kaufen und vor allem möchte sie reiten. Da das kein billiges Hobby ist, kommen die Scheinchen ganz recht.
Vor allem gibt es von mir selbstgenähte Sachen. Da wir Probleme haben passende Hosen zu finden, habe ich ihr gleich zwei Hosen nach dem Schnittmuster Jeans Motti genäht, da diese nicht so schmal geschnitten sind. Da das Wetter vor einiger Zeit noch so toll war, habe ich noch einen hellen Baumwollstretch genommen, bei gutem Wetter kann sie dies Hose hoffentlich noch anziehen.
Die Labels habe ich das erste mal aus SnapPap gefertiegt und mit Flexfolie beplottet. Für den ersten Versuch schon nicht schlecht, aber farblich muss ich doch noch was anderens ausprobieren. Das Schwarz ist mir doch zu streng.
Und hier Hose Nr. 2
Bei dieser Hose habe ich mein neues Spielzeug dem Strasssteinapplikator getestet und es macht echt einen heiden Spaß damit zu arbeiten. Ich hoffe es gefällt ihr.
Dazu brauchte Sie auch ein paar Oberteile und ich entschied mich für das Schnittmuster Mieze von rosarosa, welches hier bestimmt schon seit einem Jahr herumliegt. Ich habe die A-Variante mit dem klassischen Ärmel gewählt und habe bei dem geringelten Shirt die Nähte mit der Overlock “falsch” herum genäht und die Nähte dann mit dem normalen Gradstich flach gesteppt. Das wollte ich auch schon seit einer Ewigkeit ausprobieren und ich finden den Effekt echt cool. Der Plott auf dem geringelten Shirt ist ein Freebie von Mialoma und passt super zu meiner Großen, da sie den Spruch oft sagt.
Und zu allerletzt habe ich dann doch noch die Zeit gehabt einen Mädchentraum zu verwirklichen. Seit einiger Zeit jammert die Große, dass die gaaar kein Drehkleid hat. Und als Pia Drießen neulich eine Anleitung zu ganu so einem Dreh-Flieg-Kleid gepostet hat, musste ich mich auch endlich dran machen. Ich nahm als Oberteil die grade Variante vom Mieze Shirt und der Rest ging nach der Anleitung ganz einfach. Ich hoffe es gefällt ihr auch.
Ein Geburtstagsshirt durfte natürlich auch nicht fehlen.
Dazu gibt es noch zwei paar Schuhe, ein TipToi Lernbuch, ein paar Leggins, ein Parfüm und ein bisschen Schnickelidie. Ich bin schon gespannt, wie lange sie es Morgen früh im Bett aushält 🙂
Nun ist die Kleinste im März auch schon wieder 3 Jahre alt geworden. Echt, das geht mir manchmal zu schnell. Letztens war sie noch ein Baby und jetzt ist sie schon eine richtig große Lady. Und sie weiß was sie will. Ein Eiskönigin Geburtstag musste es sein. Die Geburtstagskarten hat der Gatte designed. Die waren schon der absolute Kracher
Dazu wünschte sich die Kleine eine blaue Elsa Torte
und eine Elsa Tunika
und ein Elsa Geburtstagsshirt durfte auch nicht fehlen.
Für die kleinen Gäste gab es noch süße Gastgeschenke
Es gab natürlich auch viele tolle Geschenke und ganz viele Freunde. Es war ein toller 3. Geburtstag
So hin und wieder passieren einmal ja blöde Fehler. Im letzten Sommer wollte ich der Kleinen ein unifarbenes T-Shirt aufpimpen und entschied mich für eine Barbieapplikation. Leider hatte ich den Saum aus Versehen nicht aus dem Weg geräumt und so wurde dieser Dummerweise mit angenäht Kopf –>Tisch.
Ja das passiert wenn man nur abends arbeitet. Nun ja das T-Shirt lag seit dem in meiner Nähschublade und gammelte dort vor sich hin. Heute packte es mich und ich versuchte den Pfusch zu reparieren. Barbie finde ich nach wie vor toll und so suchte ich nach der Barbie Silhouette, plottete diese in weißer Flockfolie und bügelte sie über die verpfuschte Stelle.
Den Saum versah ich dann noch mit einem Schleifchen aus Webband et voilà, Das Shirt ist jetzt wieder tragbar, wenn es denn jetzt nicht schon zu klein ist. Seufz.
Seit ganz langer Zeit steht eine Shopping Bag aus Filz auf meiner ToDo-Liste. Ich war mir aber nie ganz sicher, was ich denn da drauf haben möchte. Im Moment habe ich ja eine ganz große Hirschkopfliebe, aber als ich das LeaBella Logo geplottet hatte war klar, dass es das aus schwarzer Flockfolie sein muss. Also nähte ich mir aus beige meliertem Filz eine riesige Shopping Bag und plottete das LeaBella Logo in groß vorne drauf. Ich hatte ja erst ein bisschen Angst, dass der Filz beim aufbügeln verschmort, aber alles gut. Das geht wunderbar und die Flockfolie hält super.
Jetzt ist der Shopper mein ständiger Begleiter, denn dort gehen Wickelsachen, mein großes Portemonnaie, mein DIN A5 Kalender, eine kleine Kosmetiktasche und eine große Flasche Wasser problemlos rein und es ist immer noch reichlich Platz drin. Nur wird die Tasche dann natürlich auch sehr schwer 🙂 Hach ich liebe Filz und ich liebe die Plotterei!
Alle reden und schreiben über ihre Silhouette Drucker. Und ich saugte alles fasziniert auf. Was könnte man damit alles machen!!!! Ich schaute stundenlang Videos auf YouTube an und war hin und weg und irgendwann war klar: ICH WILL DAS AUCH!!! Und ich besprach es mit meinem Mann und er war auch ganz begeistert und so bestellten wir vor ein paar Wochen eine Silhouette Portrait. Erstmal die kleine Variante. Updaten kann man ja immer noch. Ähem. OK, der Schneidplotter kam und ich war völlig überfordert. Wer liest denn auch schon Handbücher. Es dauerte den ganzen Abend und die halbe Nacht, bis ich einfache Anhänger aus Papier geplottet bekam, aber immerhin hatte ich ab da den Dreh raus und es lief. Als erstes musste dann natürlich das LeaBella Logo aus FlexiFolie geplottet werden. Ich nahm mir ein altes blaues Shirt und wählte schwarze Folie. Der Gatte passte das Logo für den Plotter an, da mit das Original Logo zu viele Punkte hat und ich ja auch nicht jedes Mal stundenlang entgittern möchte 🙂 Dazu bin ich zu ungeduldig. Es klappte alles ganz hervorragend und hier ein paar Bildchen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.