LeaBella Plotter Goodie Hingucker

Heute gibt’s das Plotter Goodie „Hingucker“ in gleich drei Varianten. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden und so habe ich den Schriftzug einmal in einer schönen Glyphenschrift und zweimal etwas blockiger erstellt. Ich finde der Hingucker ist schon ein echter Hingucker. Auf dem schwarzen Shirt mit der silbernen Glitzerfolie sieht das richtig edel aus. Wer es ein wenig geometrischer mag, der nimmt das blockige. Ich habe mein Shirt auch schon ausgeführt und es sah toll aus. Die Idee für den Hingucker stammt übrigens vom Gatten. Der meinte neulich, dass ich mit über 40 immer noch ein Hingucker sei ? Vielen Dank für das nette Kompliment. Und jetzt mal ehrlich Mädels, 40 ist doch das neue 30, oder? Mit 40 muss sich heute keiner mehr verstecken.

An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass Ihr ab sofort bei mir Plotterkurse buchen könnt. Folgende Plotterkurse könnt ihr buchen.

Plotten für Einsteiger als Real- oder Online-Kurs

  • Einführung in die Grundfunktionen der Software Silhouette Studio Basic Edition
  • Öffnen der verschiedenen Dateiformate
  • Nachzeichnen  von einfarbigen Vorlagen/Dateien
  • Plotten mit dem Cameo 3, 4 oder Brother (Cricut ist auch möglich)
  • Aufbügeln der fertigen Plotts auf Textilien oder
  • Vinylfolien auf Holzbretter (Nur Realkurse)

In den Kosten der Kurse sind die Materialien enthalten.

Kursdauer ca. 180 Minuten / Kursgebühr 149,00 Euro inkl. der Materialien.

Plotter Crash-Kurs (nur als Realkurs)

Die Crash Kurse sind ideal für alle, die sich vorab mit dem Thema Plotten vertraut machen wollen und sich nicht sicher sind welcher Plotter für sie geeignet ist. Wir erörtern die Einsatzmöglichkeiten eines Plotters, welche Materialien man plotten kann. Wir machen Materialkunde, schauen uns die Software Silhouette Studio im Überblick an und plotten am Ende auch natürlich etwas.

Kursdauer ca. 120 Minuten / Kursgebühr 99,00 Euro inkl. der Materialien

Für mehr Infos klickt hier oder hier.

Hier geht´s zum Download Viel Spaß damit.

Freebie Hingucker

Freebie Hingucker Freebie Hingucker

Plotterkurse für Silhouette und Brother Plotter in Bielefeld

Schneidest Du noch oder plottest Du schon? Der Kurs mit lebenslangem Support!

Du meinst plotten ist schwer und man muss viel Zeit investieren? Falsch! Bei mir lernst du in 3 Stunden, was Du für den Start wissen musst. Weiterlesen

Neue Tunikas im neuen Jahr

Ich wünsche Euch ein frohes neuen Jahr. Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen und hattet heute einen ruhigen Tag. Wir haben die Silvesternacht bei meinem Bruder und seiner Familie verbracht und kurz vor dem Mittag waren wir endlich zu Hause und nach der Verräumaktion der Übernachtungssachen habe ich mich gleich in meine Nähstube verzogen und habe mich gleich an die Arbeit gemacht.

Ich bin weiterhin ganz verliebt in die Tunika to go von Nähpuls und meine Freundin hat zwei entzückende kleine Zwillingsmädchen im Alter von 21 Monaten. Da ich die Tunika bisher nur in den größeren Größen genäht habe, habe ich mich jetzt mal wieder seit langer Zeit an eine 92 gewagt. Das ist ja doch etwas friemeliger als bei meinen Mädels. Vor allem da meine Freundin unbedingt Bündchen an der Ärmeln wolle und ich mag gar keine Bündchen nähen. Das dauert immer so lange 🙂 Aber ich habe es geschafft alles sauber und ordentlich zu vernähen. Alleine der Saum hat mich wahnsinnig gemacht, weil ausgerechnet heute meine Coverlock meinte sie müsste zicken. Aber nach stundenlangem ausprobieren und Fehler suchen habe ich den Grund gefunden, warum sie nur noch Fehlstiche produziert hat. Durch Fehler lernt man halt. Der Fehler saß natürlich vor der Maschine 🙂 Heute am späten Abend waren vier Tunikas dann auch endlich fertig. Meine ersten Werke in 2018 und ich bin mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden. Die beiden Mädels werde darin entzückend aussehen.

 

 

Mein neues Auftragsbuch

Ich kann ja grundsätzlich nicht an Notizbüchern vorbeigehen und schon gar nicht, wenn sie pink sind. Dieses hatte ich als neues Auftragsbuch auserkoren und ein Plott mit meinem Logo musste auch noch drauf. Schlicht aber schön wie ich finde.

Personalisierte Schlüsselbänder aus Filz

Heute habe ich noch schnell drei Schlüsselbänder aus Filz gebastelt. Ich wollte schon die ganze Zeit die Glitzerfolie auf Filz ausprobieren. Das Ergebnis finde ich super. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut hält und so toll aussieht. Ein Schlüsselband wurde heute schon verschenkt und die beiden anderen werden morgen übergeben.

Eine Patchworkdecke für einen Hamburger Jung

Auch große Jungs mögen handgemachtes. Eine sehr nette Dame hat mich über meine Webseite gefunden und hat mich gefragt, ob ich eine Patchworkdecke in 1,20 x 1,80 m für einen Jungen zum Kuscheln und als Tagesdecke nähen könnte. Ich liebe ja Patchwork und so machte ich mich auf die Suche nach der perfekten Stoffkombi für einen etwa 10 Jahre alten Jungen. Sterne gehen ja immer, also stand fest, dass es Sterne werden sollte und die Rückseite sollte kuschlig sein. Also entschied ich mich für Nicki. Türkisblau und grau gefiel mir bei der Stoffauswahl ziemlich gut. Da die Decke personalisiert sein solle habe ich noch einen schönen Plott gezaubert und fertig war die Decke. Ich hoffe der junge Mann hat sich über die Decke gefreut.

Aufgepimpte Sicherheit

Meine große Tochter hat einfach keinen Fahrradhelmkopf. Die Helme rutschen ihr immer so weit in den Nacken, dass der Kopf eigentlich gar nicht geschützt. Deshalb habe ich ihr einen Skaterhelm bei Decathlon gekauft. Allerdings sind die Dinger ja sowas von unstylisch, dass man als Plotterianer da sofort Potenzial zum beplotten sieht. Also habe ich mich bei Freepik auf die Suche nach schönen Blumenornamente gemacht und habe was Schönes gefunden. Da ich ja mit gutem Beispiel voran gehe, habe ich mir den gleichen Helm gekauft. Ja ich habe einen kleinen Kopf. Ich kann ja auch in der Kinderabteilung Klamotten und Schuhe kaufen 🙂 Meinen Helm habe ich mit schwarzer Vinylfolie beplottet und dann das Design erstmal der Großen gezeigt. Sie fand es toll und hat sich dann flieder farbene Vinylfolie ausgesucht. Ab jetzt sind wir stylisch auf dem Fahrrad unterwegs.

Probeplotten für Kreisrundpunkt

Ich durfte diesmal für Kreisrundpunkt probeplotten. Drei Datein standen zur Auwahl und ich habe mich für den Regenstiefel tragenden Flamingo und den Leuchtturm entschieden. Die dritte Datei war ein Feuerwehrauto, doch dafür hatte ich aktuell keine Idee. In den Leuchtturm habe ich mich so dermaßen schockverliebt, dass ich diesen innerhalb von einer Stunde nach Erhalt der Datei auf ein Holzschild mit Vinyl, inkl. Schild lackieren, geplottet habe. Passend zu unserer neuen Wohnzimmereinrichtung in weiß und grau mit ein bisserl rosa. Ich mag diese Kombi im Moment so unheimlich gerne und mal ehrlich, rosa geht doch immer. Ganz besonders in einem Drei-Mädels-Haushalt. Wir sind halt Team rosa. Also wie gesagt, ich liebe den Leuchtturm. Er ist ein wenig organisch gearbeitet, also nicht mit dem Lineal und das macht ihn so sympathisch. Meinen kleinen Prinzessinen entfleuchte beim Anblick auch ein verzücktes „Ohhhhh ist das schön!“ Und das „Moin, moin“ passt zu uns Nordseeliebhabern perfekt.

Den Flamingo habe ich hier auch noch als eigenes Freebie rumliegen, aber mangels Zeit noch nicht an den Start gebracht. Macht ja nix, denn der Flamingo von Katharina ist total klasse und passt jetzt zur Jahreszeit. Der kleine Freund hat nämlich Regenstiefel an. Ich habe ihm dann noch eine Pfütze und einen knackigen Spruch verpasst und dann durften meine heiß geliebten Glitzerfolien aus dem Karton entfliehen, um sich auf das weiße Langarmshirt plotten zu lassen. Erst wollte ich nur den Körper aus der Glitzerfolie plotten, aber dann dachte ich mir, warum nur kleckern, wenn man auch klotzen kann 🙂 Das Problemchen ist jetzt nur: ich habe den Flamingo bisher nur der Großen geplottet. Die Kleine spielt deswegen grade die beleidigte Leberwurst und darf so lange schmollen, bis ich Zeit habe auch ihr das Gleiche (es muss natürlich genauso aussehen) Shirt plotten kann. Luxusprobleme halt.

Die Datein kommen mit einer Anleitung, wie man die Datein mehrfarbig plotten soll. Ich fand alles super beschrieben und hab weder in der Anleitung noch in den Datein selbst gefunden. Die Datein kommen in den Formaten .dxf, .svg und .pdf. Die Datein sind jeweils als Gesamtmotiv und als Einzelteile dargestellt. Die Einzelmotive sind auch durchnummeriert, so dass da eigentlich nichts schief gehen kann. Auch optisch gefällt mir die Anleitung sehr gut. Toll unterteilt, übersichtlich, leicht zu lesen und ein sehr ansprechendes Design.

Die Datei könnt ihr auf der Seite von Kreisrundpunkt, im Dawanda Shop oder bei Makerist erwerben.

Plotten mit Vinyl

Meistens beplotte ich ja Stoffe, aber hin und wieder schneide ich auch mal Vinylfolien. Davon habe ich auch reichlich, aber irgendwie behandle ich diese Folien manchmal etwas stiefmütterlich. Ich weiß gar nicht warum, denn mit Vinyl kann man so tolle Sachen machen.

Seit Jahren steht bei uns im Wohnzimmer eine schöne weiße Truhe vor dem Kamin. Ohne Sitzkissen und völlig blanko. Ich hatte schon lange vor die irgendwie aufzuhübschen, aber immer fehlte mir der passende Stoff oder ich hatte genug um die Ohren. Aber jetzt habe ich mich endlich mal aufgerafft und die Truhe verschönert. Ich finde die wirkt mit dem Plotte völlig anders. Manchmal bin ich erstaunt, mit wie wenig Veränderungen Sachen ganz anders zu Wirkung kommen.

Vorher

Nachher

DIY Handyhüllen

Ich bin ja ein Mensch, der ständig etwas Neues braucht. Handyhüllen sind da auch so ein Spleen von mir. Andauernd sehe ich tolle Handyhüllen und am liebsten hätte ich jeden Tag eine neue Hülle. Der Gatte würde mir da allerdings einen Vogel zeigen. Also warum nicht selber machen? Ich bestellte mir also eine transparente Silikonhülle. Die braucht man nämlich dringend, wenn man jeden Tag ein neues Design haben möchte 🙂 Dann lege man sein Handy auf den Scanner und bastele sich davon eine Plotterdatei. Das ging sogar recht flott. Fünf oder sechs Probeschnitte mit Anpassungen am Plotter und schon steht die Datei. Die Vorlage kann dann natürlich individuell designed werden. Man kann auch einfach farbiges oder bedrucktes Papier nehmen und beklebt es anschließend mit Vinylfolie. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe mir jetzt erstmal einen kleinen Vorrat an Einlegern gedruckt und geschnitten und nun kann ich meine Handyhülle jeden Tag neu bestücken. Genial oder?