Muttertagsgeschenke auf die letze Minute

Da bei uns ja im Moment so einiges los ist, musste ich die Muttertagsgeschenke auf den letzten Drücker machen. Es ist aber auch immer das Gleiche. Erst habe ich massig Zeit und dann passieren tausend Dinge, die mir alle Pläne über den Haufen werfen.

Erst hatte mein Vater diesen fürchterlichen Schlaganfall, dann hatte meine Mutter so galaktisch hohen Blutdruck, dass ich dachte, dass sie auch noch einen Schlaganfall bekommt und dann fing die Kleine an zu brechen. Jetzt schleicht der Gatte ums Klo und ich wette, dass ich in der nächsten halben Stunde wieder jemanden pflegen kann. Aber wenigstens sind die Muttertagsgeschenke jetzt fertig. Dann kannn ich morgen früh noch schnell Blumen holen. Es sei denn ich bin die nächste.

Selbstredend musste noch das Muttertagsfreebie drauf. Die Kombination von silbernem Kunstleder und hellrosa bzw. weiß mit Sternchen finde ich total schön. Leider kommen die Farben auf den Bildern nicht soo toll rüber. Ich habe jetzt nur ein Problem. Wer bekommt jetzt welches Täschchen?

Neue Geburtsrahmen

Am Wochenende enstanden wieder zwei neue Geburtsrahmen und anstatt des Kopfumfangs kam jeweils eine Sehenwürdigkeit der Geburtsstadt mit drauf. Auch eine schöne Idee wie ich finde.

Der siebte Geburtstag schon!

Wie die Zeit rennt. Unsere Große ist seit August ein Schulkind und sie ist eine sehr fleißige Schülerin. Und Morgen wird sie 7 Jahre alt. Ihre Geburt kommt mir wie Gestern vor und nun ist sie schon so groß. Sehr groß für ihr Alter. Der letzten Messung nach ist sie 1,34 m groß. Von mir hat sie das nicht 😉

Was schenkt man einer Siebenjährigen? Vor allem, wenn die Regale vollgestopft sind mit Spielzeug. Wir trafen die Vereinbarung, dass sie dieses Jahr nur wenig Spielzeug bekäme und eher Kleidung oder Schulsachen. Und vor allem soll es von allen hauptsächlich Scheinchen geben. Der Großteil wird aufs Konto wandern, aber ein paar Scheine darf sie ausgeben. Sie darf sich ein Spielzeug kaufen und vor allem möchte sie reiten. Da das kein billiges Hobby ist, kommen die Scheinchen ganz recht.

Vor allem gibt es von mir selbstgenähte Sachen. Da wir Probleme haben passende Hosen zu finden, habe ich ihr gleich zwei Hosen nach dem Schnittmuster Jeans Motti genäht, da diese nicht so schmal geschnitten sind. Da das Wetter vor einiger Zeit noch so toll war, habe ich noch einen hellen Baumwollstretch genommen, bei gutem Wetter kann sie dies Hose hoffentlich noch anziehen.

img_20161008_212258.jpg

img_20161008_212334.jpg

img_20161008_212357.jpg

Die Labels habe ich das erste mal aus SnapPap gefertiegt und mit Flexfolie beplottet. Für den ersten Versuch schon nicht schlecht, aber farblich muss ich doch noch was anderens ausprobieren. Das Schwarz ist mir doch zu streng.

Und hier Hose Nr. 2

img_20161008_212533.jpg img_20161008_212558.jpg img_20161008_212627.jpg

Bei dieser Hose habe ich mein neues Spielzeug dem Strasssteinapplikator getestet und es macht echt einen heiden Spaß damit zu arbeiten. Ich hoffe es gefällt ihr.

Dazu brauchte Sie auch ein paar Oberteile und ich entschied mich für das Schnittmuster Mieze von rosarosa, welches hier bestimmt schon seit einem Jahr herumliegt. Ich habe die A-Variante mit dem klassischen Ärmel gewählt und habe bei dem geringelten Shirt die Nähte mit der Overlock „falsch“ herum genäht und die Nähte dann mit dem normalen Gradstich flach gesteppt. Das wollte ich auch schon seit einer Ewigkeit ausprobieren und ich finden den Effekt echt cool. Der Plott auf dem geringelten Shirt ist ein Freebie von Mialoma und passt super zu meiner Großen, da sie den Spruch oft sagt.

img_20161008_211857.jpg wp-1475956370771.jpg

img_20161008_211643.jpg

Und zu allerletzt habe ich dann doch noch die Zeit gehabt einen Mädchentraum zu verwirklichen. Seit einiger Zeit jammert die Große, dass die gaaar kein Drehkleid hat. Und als Pia Drießen neulich eine Anleitung zu ganu so einem Dreh-Flieg-Kleid gepostet hat, musste ich mich auch endlich dran machen. Ich nahm als Oberteil die grade Variante vom Mieze Shirt und der Rest ging nach der Anleitung ganz einfach. Ich hoffe es gefällt ihr auch.

img_20161008_211350.jpg img_20161008_211430.jpg img_20161008_211455.jpg

Ein Geburtstagsshirt durfte natürlich auch nicht fehlen.

Dazu gibt es noch zwei paar Schuhe, ein TipToi Lernbuch, ein paar Leggins, ein Parfüm und ein bisschen Schnickelidie. Ich bin schon gespannt, wie lange sie es Morgen früh im Bett aushält 🙂

Die Kleine ist 3

Nun ist die Kleinste im März auch schon wieder 3 Jahre alt geworden. Echt, das geht mir manchmal zu schnell. Letztens war sie noch ein Baby und jetzt ist sie schon eine richtig große Lady. Und sie weiß was sie will. Ein Eiskönigin Geburtstag musste es sein. Die Geburtstagskarten hat der Gatte designed. Die waren schon der absolute Kracher

Dazu wünschte sich die Kleine eine blaue Elsa Torte

TorteElsa

und eine Elsa Tunika

und ein Elsa Geburtstagsshirt durfte auch nicht fehlen.

Für die kleinen Gäste gab es noch süße Gastgeschenke

Gruppe

Es gab natürlich auch viele tolle Geschenke und ganz viele Freunde. Es war ein toller 3. Geburtstag

Eine neue Vicky

Die Schnitte von PattyDoo haben es mir echt angetan. So viele tolle Sachen gibt es bei Ina. Unter anderem nähe ich total gerne die Vicky. Da ich ja viel Zubehör zu den Nähkursen mitnehmen muss und ich etwas Passendes zu meiner Nähmaschinentasche haben wollte, nähte ich mir eine Vicky aus dem schwarzen Stoff mit den großen Dots. Ein bisschen pink dazu und schon ist die schöne Tasche fertig.

LeaBellaVicky

Plott für die Zwillinge

Da ich ja gerne plotte und auch mal gerne für Jungs was mache, habe ich mal so zwischendurch was für die Zwillinge geplottet. Auf Peter Pan stehen sie im Moment alle und auf Füchse sowieso 🙂

PeterPan Zwillingsplott

Maritimes Schlumperl

Ich finde es gibt ja nix bequemeres also die sogenannten Mitwachshosen für kleine Kinder. Und da ich hier noch ein wenig hellblauen Sommersweat übrig hatte, verarbeitete ich diesen gleich in eine RAS von Nähfrosch. Super Schnitt und super einfach zu nähen. Allerdings fing da die alte Overlock schon an zu zicken, so dass man sich die Nähte besser nicht anguckt. Aber dafür ist der Plott am Hosenbein umso schöner. Und mein Patenkind hat wieder eine bequeme Hose.

Eine Tasche für Großes

Da ich ja hin und wieder Nähkurse mache und ich unbedingt meine jeweilige Nähmaschine mitnehmen möchte, war es an der Zeit mir eine Nähmaschinentasche zu nähen, die groß genug für die Nähmaschine und das ganze Zubehör ist und auch chic aussieht. Bei Ikea fand ich diese beiden tollen dicken Baumwollstoffe und ich hatte sofort eine Bild vor Augen wie es werden sollte und das Ergebnis ist toll.

 

Nähmaschinentasche2Nähmaschinentache1

 

Da passt wirklich alles rein 🙂

Mal was für den Gatten

Für den Gatten als Star Wars Fan gab es etwas geplottetes. Und er hat sich riesig gefreut! Es war auch gar nicht so einfach tolle Motive zu finden.

Starwars7 Starwarsatat

Besonders das obere Shirt finde ich super toll und auch in der Arbeit tragbar 🙂

Pfusch reparieren

So hin und wieder passieren einmal ja blöde Fehler. Im letzten Sommer wollte ich der Kleinen ein unifarbenes T-Shirt aufpimpen und entschied mich für eine Barbieapplikation. Leider hatte ich den Saum aus Versehen nicht aus dem Weg geräumt und so wurde dieser Dummerweise mit angenäht Kopf –>Tisch.

Barbie1 Barbie2

Ja das passiert wenn man nur abends arbeitet. Nun ja das T-Shirt lag seit dem in meiner Nähschublade und gammelte dort vor sich hin. Heute packte es mich und ich versuchte den Pfusch zu reparieren. Barbie finde ich nach wie vor toll und so suchte ich nach der Barbie Silhouette, plottete diese in weißer Flockfolie und bügelte sie über die verpfuschte Stelle.

Den Saum versah ich dann noch mit einem Schleifchen aus Webband et voilà, Das Shirt ist jetzt wieder tragbar, wenn es denn jetzt nicht schon zu klein ist. Seufz.