Sylvester Freebie „Team2018“

Kurz vor Knapp kann ich ja. Für die Sylvesterdeko brauchte ich noch was schönes für den Tisch und für Geschenke und für unsere SylvesterShirts. In Windeseile entstand die kleine SylvesterDatei. Kurz, knackig und es bringt es auf den Punkt. 2018 wird unser Jahr! Genug Vorsätze haben wir auch. Mehr Sport, weniger Essen, mehr Zeit mit den Kindern verbringen. Ein Haustier anschaffen. Wir haben genug vor!

Unter dem folgenden Link könnt ihr Euch die die Datei ziehen.

Plotter Freebie Team2018

Die Datei ist natürlich nur für den privaten Gebrauch. Über einen Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Mein neues Auftragsbuch

Ich kann ja grundsätzlich nicht an Notizbüchern vorbeigehen und schon gar nicht, wenn sie pink sind. Dieses hatte ich als neues Auftragsbuch auserkoren und ein Plott mit meinem Logo musste auch noch drauf. Schlicht aber schön wie ich finde.

Personalisierte Schlüsselbänder aus Filz

Heute habe ich noch schnell drei Schlüsselbänder aus Filz gebastelt. Ich wollte schon die ganze Zeit die Glitzerfolie auf Filz ausprobieren. Das Ergebnis finde ich super. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut hält und so toll aussieht. Ein Schlüsselband wurde heute schon verschenkt und die beiden anderen werden morgen übergeben.

Eine Patchworkdecke für einen Hamburger Jung

Auch große Jungs mögen handgemachtes. Eine sehr nette Dame hat mich über meine Webseite gefunden und hat mich gefragt, ob ich eine Patchworkdecke in 1,20 x 1,80 m für einen Jungen zum Kuscheln und als Tagesdecke nähen könnte. Ich liebe ja Patchwork und so machte ich mich auf die Suche nach der perfekten Stoffkombi für einen etwa 10 Jahre alten Jungen. Sterne gehen ja immer, also stand fest, dass es Sterne werden sollte und die Rückseite sollte kuschlig sein. Also entschied ich mich für Nicki. Türkisblau und grau gefiel mir bei der Stoffauswahl ziemlich gut. Da die Decke personalisiert sein solle habe ich noch einen schönen Plott gezaubert und fertig war die Decke. Ich hoffe der junge Mann hat sich über die Decke gefreut.

Geburtstagsvorbereitungen

So langsam laufen die Geburtstagsvorbereitungen für die Große an. Nächsten Monat wird sie acht und so langsam sollten die Einladungskarten fertig werden. Ich stelle immer wieder fest: Papier und ich werden keine Freunde. Ich habe echt viele graue dabei bekommen. 1 Farblaser ist verreckt, einer völlig am Limit und Papier mit der Hand schneiden ist so blöd, vor allem wenn man einen Plotter hat (Kopf –> Tisch). Aber ich habe es geschafft. Die Große hat alle Karten mit Glitzerstiften unterschrieben und wird diese dann die nächsten Tage verteilen. Puh. Punkt 1 auf der ToDoListe erledigt.

Aufgepimpte Sicherheit

Meine große Tochter hat einfach keinen Fahrradhelmkopf. Die Helme rutschen ihr immer so weit in den Nacken, dass der Kopf eigentlich gar nicht geschützt. Deshalb habe ich ihr einen Skaterhelm bei Decathlon gekauft. Allerdings sind die Dinger ja sowas von unstylisch, dass man als Plotterianer da sofort Potenzial zum beplotten sieht. Also habe ich mich bei Freepik auf die Suche nach schönen Blumenornamente gemacht und habe was Schönes gefunden. Da ich ja mit gutem Beispiel voran gehe, habe ich mir den gleichen Helm gekauft. Ja ich habe einen kleinen Kopf. Ich kann ja auch in der Kinderabteilung Klamotten und Schuhe kaufen 🙂 Meinen Helm habe ich mit schwarzer Vinylfolie beplottet und dann das Design erstmal der Großen gezeigt. Sie fand es toll und hat sich dann flieder farbene Vinylfolie ausgesucht. Ab jetzt sind wir stylisch auf dem Fahrrad unterwegs.

Probeplotten für Kreisrundpunkt

Ich durfte diesmal für Kreisrundpunkt probeplotten. Drei Datein standen zur Auwahl und ich habe mich für den Regenstiefel tragenden Flamingo und den Leuchtturm entschieden. Die dritte Datei war ein Feuerwehrauto, doch dafür hatte ich aktuell keine Idee. In den Leuchtturm habe ich mich so dermaßen schockverliebt, dass ich diesen innerhalb von einer Stunde nach Erhalt der Datei auf ein Holzschild mit Vinyl, inkl. Schild lackieren, geplottet habe. Passend zu unserer neuen Wohnzimmereinrichtung in weiß und grau mit ein bisserl rosa. Ich mag diese Kombi im Moment so unheimlich gerne und mal ehrlich, rosa geht doch immer. Ganz besonders in einem Drei-Mädels-Haushalt. Wir sind halt Team rosa. Also wie gesagt, ich liebe den Leuchtturm. Er ist ein wenig organisch gearbeitet, also nicht mit dem Lineal und das macht ihn so sympathisch. Meinen kleinen Prinzessinen entfleuchte beim Anblick auch ein verzücktes „Ohhhhh ist das schön!“ Und das „Moin, moin“ passt zu uns Nordseeliebhabern perfekt.

Den Flamingo habe ich hier auch noch als eigenes Freebie rumliegen, aber mangels Zeit noch nicht an den Start gebracht. Macht ja nix, denn der Flamingo von Katharina ist total klasse und passt jetzt zur Jahreszeit. Der kleine Freund hat nämlich Regenstiefel an. Ich habe ihm dann noch eine Pfütze und einen knackigen Spruch verpasst und dann durften meine heiß geliebten Glitzerfolien aus dem Karton entfliehen, um sich auf das weiße Langarmshirt plotten zu lassen. Erst wollte ich nur den Körper aus der Glitzerfolie plotten, aber dann dachte ich mir, warum nur kleckern, wenn man auch klotzen kann 🙂 Das Problemchen ist jetzt nur: ich habe den Flamingo bisher nur der Großen geplottet. Die Kleine spielt deswegen grade die beleidigte Leberwurst und darf so lange schmollen, bis ich Zeit habe auch ihr das Gleiche (es muss natürlich genauso aussehen) Shirt plotten kann. Luxusprobleme halt.

Die Datein kommen mit einer Anleitung, wie man die Datein mehrfarbig plotten soll. Ich fand alles super beschrieben und hab weder in der Anleitung noch in den Datein selbst gefunden. Die Datein kommen in den Formaten .dxf, .svg und .pdf. Die Datein sind jeweils als Gesamtmotiv und als Einzelteile dargestellt. Die Einzelmotive sind auch durchnummeriert, so dass da eigentlich nichts schief gehen kann. Auch optisch gefällt mir die Anleitung sehr gut. Toll unterteilt, übersichtlich, leicht zu lesen und ein sehr ansprechendes Design.

Die Datei könnt ihr auf der Seite von Kreisrundpunkt, im Dawanda Shop oder bei Makerist erwerben.

Probeplotten mal für Jungs

Als Mädchenmama hat man ja irgendwie immer Probleme Jungssachen zu kreieren. Auch die Motivwahl fällt mir immer schwer. Da kam mir das Probeplotten von Wutzilla grade recht. Auf Praten stehen Jungs doch eigentlich immer, oder? Die Plotterdatei ist zwar sehr umfangreich, aber schwiewrig ist sie nicht. In einer halben Stunde war alles geschnitten und verklebt. Ich finde der kleine Pirat macht richtig was her und ich liebe ja Ribba Rahmen und so wird dieser Ribba Rahmen noch ein wenig personalisiert und dann verschnekt 🙂 Ein zweiter wird auf jeden Fall noch folgen.

Kosmetiktasche mit Herz

Für ein ganz baldiges Schulkind habe ich eine süsse kleine Kosmetiktasche genäht. Frau von Welt muss ja irgendwo eine Haarbürste und Haargummis verstauen. Die Kosmetiktasche ist grade so gross, dass man alles reinbekommt und sie trotzdem noch in den Schulranzen passt. Der Stoff aussen ist beschichtete, strukturierte Baumwolle in grau mit weissen Herzchen und innen war rosa Baumwolle mit Punkten gewünscht. Den Reißverschluss habe ich auf der einen Seite länger gelassen und nach aussen geführt. Ich finde die Haptik so einfach besser. Am Zipper hängt ein kleiner Holzstern und ein SnapPap Streifen mit dem Namen der neuen Besitzerin aus weisser Flexfolie. Ich mag solche Täschchen total gerne. Ich habe mir auch gleich eine genäht ?

Eine neue Schultüte

Für ein entzückendes kleines Mädchen mit dem bezaubernden Namen Maja durfte ich eine Schultüte passend zum Schulranzen nähen. Die Farben sind der Knaller und die Kleine wird garantiert nicht übersehen. Ich liebe diese Kombi aus neongelb und pink. Und wer steht nicht auf Eis! Vor allem habe ich mich tierisch gefreut, dass ich ein Webband in pink/gelb gefunden habe, denn dass ist manchmal gar nicht so einfach. Es passt alles perfekt zusammen und ich hoffe der Kleinen gefällt die Schultüte so gut wie meiner Maus, die erst nächstes Jahr zu Schule kommt und ganz neidisch auf alle Schulkinder ist und jede Schultüte die ich nähe am liebsten behalten würde ?