Ich durfte wieder die tollen schwarzen Kosmetiktaschen mit goldener Glitzerschrift veredeln. Das sieht so toll aus! Igendwie habe ich in letzter Zeit ganz viele Sachen für Michaelas und Manuelas gemacht 😀 ist Euch das auch aufgefallen? 😂



Ich durfte wieder die tollen schwarzen Kosmetiktaschen mit goldener Glitzerschrift veredeln. Das sieht so toll aus! Igendwie habe ich in letzter Zeit ganz viele Sachen für Michaelas und Manuelas gemacht 😀 ist Euch das auch aufgefallen? 😂
Seit Monaten habe ich nicht mehr genäht und noch länger nichts für mich. Der Schuster hat ja auch immer die schlechtesten Schuhe 😄 Nun juckte es mir schon die ganze Zeit in den Fingern einen Cardigan zu nähen. Letztendlich ist es die Nr. 29 von lillesol & pelle geworden, da diese bequem und auch bürochic ist. Der Stoff ist ein Wintersweat, den ich irgendwo mal reduziert erstanden habe. Meine Oberlock ächtzt bei so vielen Lagen ganz schön und ich glaube ich muss mal die Messer wechseln, abet letztendlich hat es geklappt und ich finde den Cardigan super schön. Grau ist übrigens meine Lieblingsfarbe. Demnächst kommt noch ein bisschen Strass drauf, aber ich bin mir mit dem Motiv noch nicht ganz sicher.
Als unsere Kinder damals getauft wurden, haben wir von der Kirche Kerzen geschenkt bekommen. Leider sind die sehr einfach und haben nur das Bild unserer Kirche drauf. Damit man die beiden Kerzen auseinanderhalten kann, hatte ich sie damals mit Vinylfolie beplottet. Leider ist das beim Abbrennen nicht so gut, da die Folien brennen können. Die Kinder baten mich daraufhin ihnen nachträglich hübschere Kerzen zu gestalten. Das habe ich natürlich gern gemacht. Ich habe mich für ein florales Design entschieden und die Grosse wollte etwas in blau/lila und die Kleine in rosa Tönen. Auf die Rückseite kam jeweils der Taufspruch. Jetzt kann die Kerze gefahrlos abgebrannt werden, wenn sie jetzt nicht zu Schade dafür wäre 🙈
Für diese Braut gab es schwarze Kosmetiktaschen mit einem Plott aus roségold für den Namen und weißem Flock für sich und ihr Gefolge.
So eine Hochzeit bedeutet doch sehr viel Planung und Vorbereitung und einen Teil davon übernehmen ja auch die Brautjungfern und die Trauzeugen. Damit man alle nötigen Sachen immer dabei hat, sind die praktischen Kosmetiktaschen perfekt. Gleichzeitig sind sie ein schönes Dankeschön an die helfenden Hände. Die Kombi aus schwarzer Tasche mit roségold und weiß liegt voll im Trend. In den Taschen selbst steht noch ein Dankesspruch, da das aber ein sehr persönlicher Spruch ist, veröffentliche ich den hier nicht.
Diese Kosmetiktasche ist für die Mädels auf jeden Fall eine bleibende Erinnerung an eine wunderschöne und aufregende Zeit.
Diese Filzkosmetiktasche mit türkisem Glitzernamen wechselt heute die Besitzerin und entlockt dem Geburtstagskind hoffentlich ein freudiges Quieken 🥰🥰🥰 wobei Glitzer ja wirklich immer geht. Wer nicht auf pink und rosa steht, kann ja auch wie hier türkis wählen oder blau, lila, schwarz, weiß usw. Diese fantastische und nicht streuende Glitzerfolie gibt es in vielen tollen Farben. Welche Farbe würdet Ihr denn wählen?
Filzkosmetiktasche mit Namen aus wunderschöner Glitzerfolie
Einhörner finde ich immer noch toll, auch wenn man meinen könnte, dass ich mit 45 dafür schon zu alt bin, aber ich finde sie einfach toll.
Heute habe ich für eine Kundin dieses süsse Einhorn aus Glitzervinyl geplottet und meine Tochter fand das ebenfalls so süß, dass ich ihr unbedingt ein Shirt mit genau diesem Einhorn machen musste. Leider hatte ich kein Langarmshirt in ihrer Größe, so dass wir ein wenig tricksen mussten. Ich habe auf einer Seite einfach eine Raffung eingenäht und mit einer weißen Schleife aufgehübscht. Das Einhorn wünschte sich die Kleinste in weiß Glitzer. Sie ist total verliebt in das Shirt und möchte es unbedingt heute an Nikolaus zur Schule anziehen. Ihr Wunsch ist mir wie immer Befehl und ihr strahlenden Augen sind die schönste Bezahlung, die es gibt.
Die LED Häuser sind sehr vielseitig einsetzbar. Als Weihnachtliche Deko, als Nachlicht für Kinder oder als Familienhäuschen mit den Namen der Familienmitglieder. Sowas darf dann gerne das ganze Jahr über stehen bleiben. Das Häuschen darf sogar draußen stehen und ist bestimmt in lauen Sommernächten eine angenehme Gartentisch Beleuchtung. Das ist gemütlich und zieht nicht so viele Motten an 🙂
Bei Interesse schreibt mich einfach an. Ich freue mich auf Eure Anfragen.
Da weihanchtsdekomäßig immer noch was geht, überlege ich jetzt welches Design ich in mein Produktportfolio aufnehmen soll. Eher weihnachtlich romantisch oder doch lieber puristisch? Was mein Ihr. Welches Design gefällt Euch besser?
Samstag habe ich es auch endlich geschafft die Weihnachtsdeko vom Dachboden zu holen. Man, Weihnachten konmt aber auch immer so plötzlich 🙈 Die Kinder haben prima mitgemacht und so war alles im Nu aufgehängt und aufgehübscht. Für den „Adventskranz“, der ja eigentlich eher ein Brett ist, hat der Gatte noch frisches Tannengrün aus dem Garten geholt und ich habe noch schnell die Adventskerzen beschriftet. Die sind übrigens nicht beplottet, denn das würde beim Runterbrennen nicht gut ausgehen. Plastik und so. Darum sind die Kerzen „bedruckt“. So ein bisschen was drauf auf den Kerzen finde ich schön.
Den ersten Advent haben wir im Theater verbracht und schauten uns den Zauberer von Oz an. Das war wieder mal sehr schön. Wir waren richtig verzaubert. Anschließend haben wir den Abend auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen. Mit Currywurst und Pommes. Schön war’s.
Ich kam als Kind leider nicht in den Genuss mit Großeltern aufzuwachsen. Der Opa vätetlicherseits lebte mit seiner 2. Frau in Kanada. Der Opa mütterlicherseits fiel im 2. Weltkrieg. Die Oma mütterlicherseits lebte bis Mitte der 80er in Polen und reiste dann aus, zog aber nach Hamburg zur Tante, die mit drei Kindern alleinerziehend war. Der Stiefopa war ein schlechter Mensch und blieb in Polen. Die Oma väterlicherseits heiratete ebenfalls erneut, lebte ebenfalls in Bielefeld, hatte aber leider kein Interesse an den Enkelkindern. So war das Ding mit Großeltern für mich gelutscht. Meine Kinder haben es dagegen etwas besser. Meine Eltern sind prima Großeltern. Leider gesundheitlich schon sehr angeschlagen, aber sie kümmern sich stets um meine Kinder. Man kann Ihnen nicht genug danken für ihr Geduld und Liebe. Materielle Geschenke wollen Großeltern in dem Alter meistens auch nicht mehr. Aber ein beleuchteter Rahmen mit einem schönen Spruch, der immer daran erinnert, wie wertvoll Großeltern und deren Unterstützung sind, ist da vielleicht genau das richtige Geschenk zu Weihnachten.