Babykrabbeldecke im Patchworkdesign die Zweite

Ich durfte wieder eine schöne Patchworkdecke für meine Cousine nähen. Die Stoffe sind echt bezaubernd und ich bereue es, dass ich nicht schon früher mit dem Nähen angefangen habe und solche Decken für meine Babys gemacht habe. Nun sind die schon zu groß dafür, aber vielleicht mache ich ihnen mal Tagesdecken für ihre großen Betten, die sie später mal an ihre Kinder vererben können. Da die Decke für kein bestimmtes Baby ist, habe ich sie ohne Namen gemacht, aber dafür hatte sich meine Cousine dieses süße Igelmädchen ausgesucht. Ich habe mich sofort in das Igelmädchen verliebt und ich bin mir sicher, dass es bestimmt noch mal zum Einsatz kommt. Ich hoffe, dass sich auf der Decke bald ein süßes kleines Mädchen ausruhen und kuscheln darf.

 

Babydecke_pinkPatchworkdecke_pink_AnsichtPatchworkdecke_pink_IgelBabydecke_pink_Naht

Filztaschen für Jungs

Gestern wurden meine Neffen 4 Jahre alt. Unglaublich. Schon. Vier! Vor vier Jahren kamen sie viel zu früh zur Welt und wir hatten Angst um die beiden und meine Schwägerin, aber es ist alles gut gegangen. Alle sind gesund und munter. Den Geburtstag nahm ich dann zum Anlass den Jungs auch mal ein paar schöne Sachen zu nähen. Sie sollten nämlich auch so schöne Filztaschen wie die Mädels bekommen und da sie im Moment total auf Ritter stehen war es klar, dass es was mit Rittern werden würde. Und was ganz wichtig war, die Taschen mussten uuuunbedingt einen Reißverschluss haben. Bei dem Schnittmuster war das zwar nicht vorgesehen und etwas frickelig, aber was tut man nicht alles, um zwei Jungs glücklich zu machen 🙂 Aber seht selbst. Ich finde die echt toll und manchmal bin ich wehmütig, dass ich keinen Jungen habe 🙂

AndyLukasFilztasche Detail

Reißverschluss

Damit sind die Jungs im Kindergarten bestimmt die Coolsten 🙂

Halswärmchen

Neulich sah eine Bekannte auf Instagram einen Loop in blau, den ich für einen kleinen Jungen gemacht hatte und fand die Kombi so schön, dass sie etwas ähnliches für ihre 4 Monate alte Tochter wollte (ein absolut bezauberndes kleines  Mädchen!). Ich erinnerte mich, dass ich letztes Jahr einige Halswärmchen für meine Mädels gemacht hatte uns so schlug ich ihr dieses Format vor und sie war total begeistert. Die eine Seite ist aus hellblauem Nicki und die andere Seite aus dunkelblauem Jersey mit hellblauen Punkten. Als Verschluss wählte sie Druckknöpfe anstatt Klett, was ich auch eigentlich viel besser finde.Halswaermchen_blau Halswärmchen_blau2 Halswaermchen_blau2 Halswaermchen_blau3

Die Passform ist total genial und hält schön warm ohne einzuengen.

Raglan Shirt für Jungs

Zum Geburtstag der Jungs gab es natürlich auch noch was zum Anziehen. Sterne gehen ja immer und bei meiner letzten Runde durch meinen Lieblingsstoffladen fand ich ganz tollen Kuschelsweat mit Sternen. In Blau hatten sie leider nichts mehr, aber das Grün war auch toll und so gab es dann noch Raglanshirts. Ich glaube für meine Mädels wäre das auch was oder für mich 🙂

RaglanSterne_grau_gruen2 RaglanSterne_grau_gruen1

Ein Königreich für eine Krone!

Was braucht ein Geburtstagskind? Natürlich eine Krone und so eine Pappkrone hält ja jetzt auch nicht ewig und so bekamen die Jungs noch Kronen mit auswechselbaren Zahlen. Jedes Jahr bekommen sie neue Zahlen, so dass die Krone noch ein paar Jahre zum Einsatz kommen wird. Die Kombi dunkelblau mit weiß und rot ist der absolute Knaller. Krone_jungs Krone_jungs2

Elli der Elefant mit Sternen

Ebenfalls für die Jungs zum Geburtstag mussten es natürlich auch noch Elefanten Kuschelkissen sein und da man mit 4 Jahren keine süßen Babystoffe mehr haben möchte, habe ich coolen dunkelblauen Stoff mit weißen Sternen besorgt. Als Pendant habe ich einen gestreiften Stoff genommen. Jetzt können die langen Kuschelabende kommen!

Blau_Twins4 Blau_Twins3 Blau_Twins2 Blau_Twins1

Elli der Elefant

Meine Cousine orderte noch einen passenden Elefanten in rosa und diesmal stickte ich die Augen mit dem Wimpern und war ganz hin und weg. So tolle Augen! Das gibt dem Mädchenelefanten den richtigen Touch.

Rosa_Hamburg2 Rosa_Hamburg1 Rosa_Hamburg3

Hach, einfach nur süß!

 

Puppentrage von sticKUHlinchen

Da die Große ja jetzt bald 5 wird und sie aktuell sehr gerne mit Puppen spielt, habe ich mich dazu entschlossen, ihr noch was in dieser Richtung zu nähen. Erst sollte es Puppenkleidung werden, aber dann stieß ich auf die Puppentrage von sticKUHlinchen. Die fand ich so genial, dass ich die unbedingt für die Große nähen musste und ich finde das Ergebnis großartig. Ich hoffe sie freut sich darüber. Ergonomisch ist die Trage für die Puppen natürlich völlig ungeeignet, aber ich glaube nicht, dass diese sich beschweren werden oder einen Haltungsschaden davon tragen werden 🙂
Puppentrage

PuppentrageRückseite

PüppentrageVorne

Babykrabbeldecke im Patchworkdesign

Meine Cousine fragte mich neulich, ob ich ihr nicht für Ihre Freundin eine Babydecke nähen könnte und ich sagte natürlich ja 🙂 Wir suchten schöne Stoffe auf Dawanda aus. Schöne rosa und weiße Stoffe gab es dort schon im Set. Aber kaum hatten wir die Stoffe bestellt, outete sich das Baby, welches noch im mütterlichen Bauch weilte, als Junge. Schöner Schlamassel, aber nun was solls. Bei Dawanda gibt es ja auch tolle Jungskombis. Also bestellten wir neu. Die rosa Stoffe könnte ich ja auch für meine Mädels nehmen, aber meine Cousine war so von den Stoffen begeistert, dass sie auf jeden Fall noch eine rosa Decke orderte. und als Dreingabe sollte es auch noch der Elefant „Elli“ werden. Also machte ich mich ans Werk.

Zuschnitt

ZweiReihen

PatchworkdeckerFertig

Die Umrandung und die Rückseite habe ich aus blauem Nicki Stoff genäht. Als Einlage habe ich extra dickes Steppvlies genommen und die Decke ist wirklich sehr fluffig geworden. Genau das Richtige für ein Winterbaby 🙂

Die Elli habe ich aus den gleichen Stoffen genäht und so gefüllt, dass der Elefant auch bequem als Kissen genutzt werden kann, d.h. nicht zu prall.

Blauhamburgstern

Blauhamburgname

Beide Sachen kamen sehr gut an und ich freue mich schon darauf die rosa Decke zu nähen 🙂

 

SnowWhite & RoseRed

Alleine der Name ist so schön, dass man die Tunika unbedingt nähen muss. Die Große wird bald 5 und hatte sich beim letzten Besuch im Stoffladen einen wunderschönen Stoff mit Mermaids ausgesucht. Also war es klar, dass ich daraus ein Geburtstagsgeschenk nähen würde. Lange suchte ich nach einem geeigneten Schnittmuster und stieß dann in der aktuellen Ottobre auf den Schnitte und ich legte los. Es sah komplizierter aus, als es anschließend war und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Ich hoffe, dass es der Großen auch passt!

Rosered_vorne_Rüsche RoseRedAermel RoseRedGanz RoseRedSaum